Ratgeber

Gibt es die Winterdepression wirklich?

Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und weniger Energie. Wenn die Tage kürzer werden und die Sonne sich nicht oft blicken lässt, kippt die Stimmung bei Einigen.

Kind und Karriere: ein Spagat mit Stress

Ist eine Erschöpfungsdepression auch eine «Mütter-Krankheit»? Ja, denn Kind und Karriere verlangen einen Spagat,
der Stress hervorrufen kann.

Eine Depression ist eine Lebensschance

Depression geht alle an. Ein Interview mit Michaela Risch, VR-Präsidentin des Clinicum Alpinum, eine Klinik zur Behandlung von Stressfolgeerkrankungen.

Depressiv im Sommer

Wenn der Sommer unerträglich wird – depressiv in der schönsten Jahreszeit

Schlaf als zentrale Behandlungssäule

Der Schlaf ist einer der wichtigsten Faktoren für körperliche und psychische Gesundheit. Über 90 Prozent unserer Gesundheit hängen von einem gesunden und ausreichenden Schlaf ab (Prof. Dr. William Dement, 40 Jahre Schlafforschungs-Zentrum, Stanford Universität).

Mythos Frühjahrsmüdigkeit

In Anbetracht aufkommender frühlingshafter Gefühle wird verstärkt auch auf die Frühjahrsmüdigkeit hingewiesen. Es werden Lichttheorien, Vitamin-D-Insuffizienzen und vieles andere mehr bemüht, um einen mehr oder weniger schlüssigen Konnex zwischen Müdigkeit und Jahreszeit zu konstruieren.

Gesundheitsfalle Startup

Die eigene Geschäftsidee umsetzen. Die Unternehmenskultur so prägen wie man es will. Alles besser machen als die anderen. Ein besserer Chef, eine bessere Chefin sein.

Eine Depression denkt sich niemand aus

Auch wenn böse Zungen behaupten, die Psychiater hätten mit Burn-out und Erschöpfungsdepression einen neuen Wirtschaftszweig entdeckt: Eine Depression denkt sich niemand freiwillig aus.