Zahlreiche Studien belegen, dass Mediziner im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung besonders gefährdet sind, beispielsweise Depressionen zu entwickeln. Zudem weisen Ärzte verglichen mit der Gesamtbevölkerung eine signifikant höhere Suizidrate auf

Zahlreiche Studien belegen, dass Mediziner im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung besonders gefährdet sind, beispielsweise Depressionen zu entwickeln. Zudem weisen Ärzte verglichen mit der Gesamtbevölkerung eine signifikant höhere Suizidrate auf
Die aktuelle Minimierung unserer sozialen Kontakte verstärken die Isolation, die auf längere Zeit hin das Gefühl von Einsamkeit hervorruft. Was hilft gegen das Einsamkeitsgefühl?
Wir haben Verhaltensmassnahmen und mentale Strategien zusammengetragen, welche wissenschaftlich erforscht und bewährt sind, um eine Ausnahmesituation wie diese zu meistern.
Zusehen wie ein geliebter Mensch jegliche professionelle Hilfe ablehnt, obwohl es ihm von Tag zu Tag, von Woche zu Woche schlechter geht, ist für Angehörige von psychisch Erkrankten schlimm.
Depression geht alle an. Ein Interview mit Michaela Risch, VR-Präsidentin des Clinicum Alpinum, eine Klinik zur Behandlung von Stressfolgeerkrankungen.
Emanuel Steiner, Leiter Personal und Finanzen des Traditionsunternehmens Appenzeller Alpenbitter, rundet die spannende Podiumsdiskussion am «1. Hochalpinen Symposium Gaflei» zusammen mit den Referenten Prof. Dr. Oelz und Prof. Dr. Dr. Kühnis ab.