Zum Weltschlaftag am 18.März – Was sind Chronobiologie und innere Uhr? Wie hängen sie mit Schlafstörungen zusammen? Einen Überblick über diese grundlegenden Fragen bieten wir hier…

Zum Weltschlaftag am 18.März – Was sind Chronobiologie und innere Uhr? Wie hängen sie mit Schlafstörungen zusammen? Einen Überblick über diese grundlegenden Fragen bieten wir hier…
Depressive Patienten leiden häufig auch unter Schlafstörungen – doch was ist zuerst da? Wie beeinflussen Schlafroutine und Depressionen einander? Was verhilft wieder zu besserem Schlaf?
Stressbedingte Schlafstörung oder Insomnie ist oft schwierig zu diagnostizieren, da sowohl Stress Schlafstörungen auslösen kann, als auch Schlafstörungen zu erhöhtem Stress führen können.
Schlechter, zu wenig oder gestörter Schlaf wirkt sich negativ auf unser Wohlbefinden sowie auf unsere körperliche und psychische Gesundheit aus.